Trotz Ferien, Urlaub kann man etwas für die Umwelt tun. Schaut auf die Auswahl der Pflanzen. Bartblume, Besenheide, Dahlien, Phlox, Echinacea (Sonnenhut), Schmuckkörbchen, Euodia (Bienenbaum), Wasserdost, Weißer, Herbst-Löwenzahn
Lokal handeln
Umweltschutz und nachhaltiges Leben beginnen im Kleinen, hier bei uns in Wolfschlugen bei jedem einzelnen von uns.
Deshalb möchten wir auf unserer Webseite auch vegetarische oder fleischarme Rezepte veröffentlichen, Umweltschutz- und Einkauftstipps geben und eine Tauschbörse für überschüssige oder nicht mehr benötigte Gegenstände oder Produkte installieren. Wenn Sie Vorschläge haben oder etwas tauschen wollen, melden Sie sich per E-Mail.
Körperpflege Stückseife (ohne Palmöl) statt Flüssigseife und Duschgel Feste Alternativen nutzen wie Haarseife, Deobars, Deocreme Zahnpflege: Bambus-/ Holzzahnbürsten, Zahnputz-/ Mundwassertabletten, Zahnseide aus Naturmaterial benutzen Rasierhobel und Rasierseife statt Einwegrasierer Vermeiden…
Ernährung Leitungswasser statt Wasser aus PET-Flaschen trinken Kaffeekapseln und -pads ersetzen Frisch kochen statt Fertigprodukte Obst und Gemüse selber anbauen Teebeutel mit Plastikbestandteilen meiden Auf Kaugummi verzichten (oder plastikfreien kaufen)…
Die Temperaturen steigen, die Abende werden länger. Denkt daran, alles was blüht kann auch oft geerntet und verzehrt werden. Rosskastanie, Sauerbaum, Eibisch, Gamander, Silberlinde, Besenheide, Acker-Kratzdistel, Wegwarte, Sommerastern, Luzerne, Mädchenauge,…
Küche Verzicht auf Trinkhalme Geschirrspülpulver statt Tabs Wegwerfprodukte reduzieren Einfrieren statt weg werfen Einfrieren und Frischhalten in Glasgefäßen Wachstücher statt Frischhaltefolie Waschbare Servietten nutzen Backpapier ohne Beschichtung Spülmittel /Klarspüler selbst…