Vorgärten

Da viele Insekten und die meisten Wildbienen nur bei schönem, warmen Wetter Pollen und Nektar sammeln, sind sonnige Vorgärten besonders für insektenfreundliche Anlagen geeignet.

Es sollten Pflanzen gewählt werden, welche reichlich Nektar und Pollen bilden.

Hier eine Auswahl für sonnige Plätze: (s. auch „Balkon“ und „Garten“)

Zwiebelgewächse:

  • Schneeglöckchen
  • Wilde Tulpen
  • Krokusse

Küchen- und Gewürzkräuter (mehrjährig)

  • Katzenminze
  • Gartensalbei / Ziersalbei / Muskatellersalbei
  • Lavendel

Stauden:

  • Fetthennen
  • Immergrünes Fettblatt
  • Mutterkraut
  • Kugeldistel
  • Astern (Raublatt-)
  • Sonnenhut (Echinacea)
  • Sonnenhut (Rudbeckia)

Schmuckkörbchen (Cosmea) (einjährig)

Für halbschattige Plätze:

Stauden:

  • Glockenblumen
  • Flockenblume
  • Phlox – Polster
  • Sterndolde
  • manche Fetthennen

 

Mein Tipp: dazwischen auch Blütenpflanzen setzen, die nur schön für das menschliche Auge sind, auch sie sind wunderschön.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel