Lebensraum Balkon / Terrasse / Garten

Es ist erstaunlich zu lesen, wieviel Geld für ein geliebtes Hobby in Deutschland ausgegeben wird: das Gärtnern. Es ist ein schönes, gesundes Hobby, welches das Herz der Menschen erfreut.

Besonders wertvoll, nicht nur für den Hobbygärtner sondern für das ganze Ökosystem sind naturnahe Gärten, unordentliche, in denen Tiere Unterschlupf und Nahrung finden.  Es sollten Pflanzen vorkommen deren Blüten reichlich Pollen und Nektar bilden. Hier wachsen Pflanzen nicht in Reih und Glied, hier bleiben abgeblühte Blütenstände stehen, Pestizide werden nicht verwendet, es gibt Totholz und im Winter wird nicht abgeräumt.

Leider sind diese lebendigen, unordentliche Gärten für viele Nachbarn ein Dorn im Auge. Die bösen Blicke und die Kritik muss man aushalten, Mut beweisen und argumentieren.

In dieser Serie werden geeignete Pflanzen vorgestellt welche für unterschiedliche, naturnahe Standorte in Frage kommen: Vorgärten, Gärten, Steingärten, Terrassen (Kübel), Balkon. Es wird einen Beitrag zu Blütengehölze und Wildkräuter geben.

Mein Tipp: Die Pflanzen in einer Gärtnerei kaufen, in der man auch gut beraten wird.

 

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel